Die Karwoche – auch stille Woche oder heilige Woche genannt – ist die Woche unmittelbar vor Ostern. Diese ist in allen christlichen Konfessionen dem Gedächtnis des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Christi gewidmet. Sie ist die Kernzeit der österlichen Passionszeit und für Christen und Christinnen die wichtigste Woche des Kirchenjahres.
„Kar“ stammt vom althochdeutschen Wort „chara“ oder „kara“ und bedeutet klagen, trauern. Schon aus dieser Übersetzung wird die Bedeutung dieser Woche verständlich. Abendmahl, Kreuzestod und Auferstehung Jesu gehören zusammen.
|
|
|
Palmsonntag, 10. April
9.00 Uhr - Heilige Messe
19.00 Uhr - Abendmesse
Karwoche - Dienstag und Mittwoch
9.00 Uhr - Heilige Messe
Gründonnerstag, 14. April
Gründonnerstagsliturgie: 18.00 Uhr
Im Anschluss: Stille Anbetung bis 21.00 Uhr
Karfreitag, 15. April
15.00 Uhr - Karfreitagliturgie
Am Karsamstagnachmitag wird die Kirche geschlossen!
Ostersonntag, 17. April
5.30 Uhr früh - Osternachtfeier
9.00 Uhr - Festgottesdienst
Keine Abendmesse!
Ostermontag, 18. April
9.00 Uhr - Heilige Messe
Keine Abendmesse!
Beichtgelegenheit in der Karwoche bis Karsamstag 12.00 Uhr:
Nach telefonischer Anmeldung:
auf dem Gottesberg unter: 07564-94892-0
im Salvatorkolleg unter: 0176 913 535 13