Taizé - Gottesdienst
Herzliche Einladung
zum TAIZÉ
Sonntagabendgottesdienst
auf dem Gottesberg
am 29. September um 19:00 Uhr
gemeinsam beten, singen, schweigen, Gottes Nähe erspüren
Heiligblutfest 2019
2019
|
„Sie werden auf den blicken,
|
weiter...
Pfingstfest 9. Juni 2019
|
Das Heilig-Geist-Fenster von St. Peter in Rom |
Gieße deinen Geist aus
über Jung und Alt
über Mann und Frau
über Hoch und Niedrig
über Ost und West
Gieße dein Feuer aus
in das Herz der Menschen
in den Mund der Menschen
in die Augen der Menschen
in die Hände der Menschen
Sende deinen Atem nieder
über die, die glauben
über alle, die zweifeln
über alle, die lieben
über alle, die einsam sind
Gieße dein Feuer aus
über die Worte der Menschen
über das Schweigen der Menschen
über die Sprache der Menschen
über die Lieder der Menschen
Sende deinen Atem nieder
über alle, die Zukunft bauen
über alle, die das Gute bewahren
über die, die das Leben schützen
über alle, die Schönheit schaffen
Gieße deinen Geist aus
über die Häuser der Menschen
über die Städte der Menschen
über die Welt der Menschen
über alle Menschen guten Willens
Hier und jetzt
über uns
gieße deinen Geist aus
Maiandachten
![]() |
Krönung der Muttergottes Seitenaltar auf dem Gottesberg |
Die Marienverehrung hat ihren festen Platz in unserer Wallfahrtskirche, so wie die Konstitution des letzten Konzils über die heilige Liturgie neu den Blick darauf gerichtet hat: Mit besonderer Liebe verehrt die Kirche «Maria, die selige Gottesgebärerin, die durch ein unzerreißbares Band mit dem Heilswerk ihres Sohnes verbunden ist. In ihr bewundert und preist sie die erhabenste Frucht der Erlösung. In ihr schaut sie wie in einem reinen Bilde mit Freuden an, was sie ganz zu sein wünscht und hofft.»
Einer der Seitenaltäre in unserer Kirche ist der Gottesmutter geweiht. Auf der Nordseite hat ein unbekannter Künstler im Altarblatt den Heimgang Mariens und im Auszugsbild ihre Krönung dargestellt.
Im Marienmonat Mai laden wir Sie ganz herzlich zu den Maiandachten ein:
• 1. Mai - Mittwoch, 19:00 Uhr
• 7. Mai - Dienstag, 19:00 Uhr
• 8. Mai - Mittwoch, 14:00 Uhr
(mit Gruppe aus Engeratzhofen)
• 14. Mai - Dienstag, 19:00 Uhr
• 15. Mai - Mittwoch, 10:00 Uhr
(mit Seniorengruppe Baindt)
• 16. Mai - Donnerstag, 14:00 Uhr
(mit Seniorengruppe Leupolz)
• 21. Mai - Dienstag, 19:00 Uhr
• 28. Mai - Dienstag, 19:00 Uhr
Karwoche - Ostern 2019
Die Karwoche – auch stille Woche oder heilige Woche genannt – ist die Woche unmittelbar vor Ostern. Diese ist in allen christlichen Konfessionen dem Gedächtnis des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Christi gewidmet. Sie ist die Kernzeit der österlichen Passionszeit und für Christen und Christinnen die wichtigste Woche des Kirchenjahres.
„Kar“ stammt vom althochdeutschen Wort „chara“ oder „kara“ und bedeutet klagen, trauern. Schon aus dieser Übersetzung wird die Bedeutung dieser Woche verständlich. Abendmahl, Kreuzestod und Auferstehung Jesu gehören zusammen.
|
|
|
Palmsonntag, 14. April
7.30 Uhr - Heilige Messe
9.00 Uhr - Heilige Messe
19.00 Uhr - Abendmesse
Karwoche - Montag bis Mittwoch
9.00 Uhr - Heilige Messe
Gründonnerstag, 18. April
Gründonnerstagsliturgie: 18.00 Uhr
Im Anschluss: Stille Anbetung
Karfreitag, 19. April
15.00 Uhr - Karfreitagliturgie
Am Karsamstagnachmitag wird die Kirche geschlossen!
Ostersonntag, 21. April
5.30 Uhr früh - Osternachtfeier
7.30 Uhr - entfällt
9.00 Uhr - Festgottesdienst
Keine Abendmesse!
Ostermontag, 22. April
7.30 Uhr - Heilige Messe
9.00 Uhr - Heilige Messe
18.00 Uhr - Ostervesper mit den Altchoristen
Keine Abendmesse!
Beichtgelegenheit in der Karwoche:
Montag - Gründonnerstag: |
9.30 Uhr - 11.00 Uhr |
und |
16.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Karfreitag: |
9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
und |
16.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Karsamstag: |
9.30 Uhr - 12.00 Uhr |
|
|