Corona-Krise
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat alle öffentlichen Eucharistiefeiern und anderen Gottesdienste bis einschließlich 19. April abgesagt. Die Sonntagspflicht ist für diesen Zeitraum ausgesetzt. Die Kirchen in der Diözese und auch unsere Kirche auf dem Gottesberg bleiben aber geöffnet, um Ihnen die Möglichkeit zum Gebet zu geben.
Wir laden Sie alle herzlich ein, dass wir uns - jeder an seinem Platz - im Gebet zusammenschließen und so miteinander verbunden bleiben und füreinander eintreten.
Fastenfreitage 2020
Dieses Jahr nimmt die Predigtreihe Bezug auf die Neubelebung der „Bruderschaft zum guten Tod“ im vergangenen Herbst: „Sterben, Tod und Auferstehung“. Dieses Thema ist in unserer Zeit durch zwei gegenläufige Tendenzen gekennzeichnet: Einerseits wird es verdrängt, andererseits ist es durch die wachsende Zahl der Hos-pize, aber auch durch Themen wie „Organspende“ oder „selbstbestimmtes Sterben“ durchaus präsent.
Wie präsent ist es in unserer kirchlichen Verkündigung? Gewiss, das Leben hier und heute verlangt unablässig nach Sinn, nach christlicher Deutung. Von Zeit zu Zeit aber tut es uns gut, auch ganz bewusst auf das Ende unseres irdischen Da-seins zu schauen und darüber hinaus zu fragen. Das will die diesjährige Predigt-reihe zur Fastenzeit. Wir Salvatorianer freuen uns, mit Ihnen, die den Gottesdienst besuchen, nachzudenken. Möge der Geist Gottes unser aller Herz öffnen, das der Prediger und das der Zuhörerinnen und Zuhörer.
Konzert am 19. Januar in St. Verena
Weihnachten und Neues Jahr 2020
Von Herzen wünschen wir Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes, gesundes Neues Jahr 2020.
Salvatorianer vom Gottesberg
Wir warten auf einen Stern,
aus Fleisch und Blut;
wir warten auf einen Stern,
der ein Ohr für uns hat;
wir warten auf einen Stern,
der ein Herz für uns hat.
Wir warten
auf einen menschlichen Stern;
Wir warten auf einen Stern,
der unsere Nächte hell macht,
der unser Leben froh macht.
Wir brauchen einen Stern,
Wie Jesus einer war.
(Wilhelm Wilms)